/
/
/

Bestellung eines Rezensionsexemplars

Anzahl Titel: 48
Seite 1 von 8

19,90 €/24,90 SFr
ISBN 978-3-98903-020-6
220 Seiten
Deutsch
Paperback
327 g
21 x 14,8 cm

Erschienen: 08.07.2024
Ich bin ein Freund der Vergangenheit
Gudrun Eitel
Das Leben des österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar geboren 1833, gestorben 1906. Sein erfolgloses Ringen um Anerkennung als Dramatiker. Dennoch bescheidene Erfolge mit seinen Novellen und Gedichten gehört Ferdinand von Saar zu den Wegbereitern der Moderne. Er ist Chronist seiner Zeit. Sein Leben war geprägt von Mäzenatentum und der Abhängigkeit seiner Gönnerinnen. Sein Wille seiner ...

11,99 €/15,00 SFr
ISBN 978-3-98903-051-0
Deutsch
21 x 14,8 cm

Erschienen: 29.11.2024
Neuerscheinung
Besinnliche Advents- und Weihnachts-Meditationen für mehr Frieden in dir und auf dieser Welt
Philipp Feichtinger (Autor & Sprecher), Abbas Schirmohammadi (Autor & Musik)
Dieses meditative Hörprogramm weiht dich in den tieferen Sinn der Weihnachtszeit ein. Vier berührende Meditationen für jedes Adventwochenende vermitteln dir die Grundgedanken dieser heiligen Zeit. Am Ende verankert eine besondere Weihnachts-Meditation die Botschaft des Festes tief in deinem Herzen. Stress und Hektik der Weihnachtszeit dürfen weichen und machen Platz für besinnliche und glückliche ...

17,90 €/22,40 SFr
ISBN 978-3-98903-015-2
154 Seiten
15 Abbildungen
Deutsch
Paperback
175 g
20,5 x 12,5 cm cm

Erschienen: 24.04.2024
Tod in Tegel
Und andere Geschichten - Neubearbeitungen
Rela Ferenz
Einblicke in die Zeitgeschichte, in die Kuriositäten des geteilten und wiedervereinigten Deutschlands bilden die Klammer für diese Erzählungen.
Liebe, Dissonanzen und Verwicklungen im Alltag aus unterschiedlichen Blickwinkeln führen das Interesse des Lesers über die Unebenheiten unserer Wege.
Durch die feinsinnigen Abbildungen von Christina Günther erhalten die Texte eine farbige Belebung.

26,90 €/33,70 SFr
ISBN 978-3-98903-017-6
228 Seiten
Deutsch
Gebundene Ausgabe
386 g
21 x 13 cm

Erschienen: 16.05.2024
BERLIN oder Der Verlust der Zeit
Roman
Michael Fisch
Dieser Roman ist sowohl Index zum Leben als auch Glossar zum Werk des Autors. Er stellt die autofiktionale Darstellung des Lebensalters von Mitte zwanzig bis Mitte dreißig dar. In zehn Kapiteln sind alphabetische Randwörter und Reizworte eingebettet, deren Zufälligkeit überraschende Effekte herstellt, auch um neue Perspektiven zu entwickeln. Der umgestülpte Zettelkasten wirkt willkürlich und doch ...

26,90 €/33,70 SFr
ISBN 978-3-98903-029-9
200 Seiten
14 Abbildungen
Deutsch
Gebundene Ausgabe
300 g
21 x 13 cm cm

Erschienen: 15.11.2024
Neuerscheinung
UTOPIE oder Der Stillstand der Welt
Roman
Michael Fisch
Dieses Buch ist eher ein besonderes Register der Jahre 2020 bis 2024 als ein gewöhnlicher Roman. Es enthält fünf Kapitel die mit kalendarischen Eintragungen auf Begegnungen und Ereignisse reflektieren und dabei die Toten und Lebenden nicht vergessen lassen. Die fünf Kapitel, die diesen Text strukturieren, berichten vom Anfang und Ende der Hermeneutik (2020) vom Abschied von der Germanistik (2021) ...

26,90 €/33,70 SFr
ISBN 978-3-98903-039-8
266 Seiten
24 Abbildungen
Deutsch
Gebundene Ausgabe
445 g
21 x 13 cm

Erschienen: 13.01.2025
Neuerscheinung
Combat oder Die Vielfalt der Vergangenheit
Roman
Michael Fisch
Das als Roman bezeichnete hier vorliegende Buch ist vielmehr ein Register der Jahre 2015 bis 2019. Es enthält zehn Kapitel, die diesen Text strukturieren. Diese berichten von Aufenthalten in den Maghreb, hier Marokko, Algerien, Tunesien und Werken und Freuden (2015), von Reisen im Traum und Reisen im Jenseits (2016), von den Folgen einer Flucht und einer Nachwelt mit ihren Nachkommen (2017), von Senza ...
 | 
1
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
...