Bookshop
/
Suche im Gesamtkatalog
/
Rezensionen
/
Newsletter

 
Neuerscheinung
18,90 €/23,70 SFr
ISBN 978-3-98903-083-1
226 Seiten
Deutsch
Paperback
323 g
21 x 14,8 cm
Erscheinungsdatum: 11.09.2025
 

Belletristik

Wolfsjagd

Ein Jäger kehrt zurück

von  Wolfram Martin

Wölfe, die effektivsten Jäger des Waldes, kehren seit 1996 nach Deutschland zurück. Mit ihrer Rückkehr finden alte Vorurteile, Mythen und Klischees neue Nahrung. Für die einen stellen sie eine Bedrohung, für andere Beute- oder Nahrungskonkurrenz dar; für andere sind sie faszinierende Geschöpfe und eine Bereicherung der Artenvielfalt. In dieser emotionalen Gemengelage und vor dem Hintergrund eines der spannendsten und aufregendsten Naturschutzprojekte der letzten hundert Jahre kämpfen die Protagonisten für die Wölfe und ihren Lebensraum. Der „Kampf“ um oder gegen die Wölfe nimmt z. T. skurrile, aber auch dramatische Formen an; Jäger werden zu Gejagten, Gejagte zu Jägern, und am Ende wird es viele Verlierer und wohl nur einen Gewinner geben.
Der Autor hat sich sowohl als Fachbuch- als auch Belletristikautor sowie als Fachjournalist der Jagdzeitschrift DIE PIRSCH einen Namen gemacht. Seine Jagderzählung „Abschied von Elan“ gilt innerhalb des Genres Jagdbelletristik heute immer noch als herausragend und bisher einzigartig; „die Geschichte einer Freundschaft“ (Der mit den Füchsen spricht; Text: Wolfram Martin; Fotos: Günther Schumann) erschien in zwei Auflagen. Seine jägerische Ausbildung und Erfahrung, seine Begabung, natürliche Zusammenhänge zu erkennen und für den Laien nachvollziehbar wiederzugeben, sowie seine einfühlsame, bildhafte Sprache und Nähe zu den Tieren, prädestinieren ihn sowohl als Fachbuch- als auch Belletristikautor. Einige seiner Werke sind in mehreren Auflagen und ein Wildkochbuch in mehreren Sprachen erschienen.

Schlagwörter: 
Wölfe; Jäger; Lausitz; Lüneburger Heide; Muskau; Finnland; Wolfsbüro; Wolfsexperte; Wolfsblick; Kampf