Bookshop
/
Suche im Gesamtkatalog
/
Rezensionen
/
Newsletter

 
Neuerscheinung
23,90 €/29,90 SFr
ISBN 978-3-95631-959-4
280 Seiten
Deutsch
Gebundene Ausgabe
465 g
21 x 14,8 cm
Erscheinungsdatum: 04.05.2023

Auch als E-Book erhältlich:

Bitte beachten Sie, dass E-Books nicht ausdruckbar sind.
Preis: 9,90 €
EPUB (5,3 MB):
PDF (3,3 MB):
 

Belletristik

Nördlich der Grenze

Roman

von  Peter Spürk

John Stewart, den seine Mitschüler John Irving nannten, flieht durch den Süden Kanadas. In Quebec-City ist er mit dem Drogenkartell in Konflikt geraten. Mit der Mafia folgt auch der Polizist Paul Bongard seiner Spur. Es ist der letzte Auftrag für Bongard in seiner Berufslaufbahn. John hat als Hochbegabter zwei Schulstufen übersprungen, aber seine Gefühle kann er jetzt nicht kontrollieren. Beide, John und Bongard, zweifeln im Laufe der Ereignisse an dem Sinn der Gesetze, die im Spiegel der Wirklichkeit ihre Gültigkeit zu verlieren scheinen.
Peter Spürk wurde 1953 in Aachen geboren. Seit 20 Jahren lebt er mit seiner Familie in der Region Trier, wo er als Arzt arbeitet. "Nördlich der Grenze" ist sein Debutroman für Erwachsene. Bisher veröffentlichte er Erzählungen zusammen mit der Autorengruppe 'Scriptum Trier': In drei Bänden erschien "Kurz geschichtet" als Sammlung von Erzählungen im Verlag Michael Weyand, Trier. Im Verlag Shaker Media veröffentlichte Peter Spürk bisher drei Kinderkriminalromane der "Neufundländer-Reihe".


» Zusatzinformationen zum Buch

Schlagwörter: 
Kanada; Quebec; Sankt-Lorenz-Strom; Toronto; Vancouver; Drogenmafia; Bibelzitate; Werdegang eines Mörders; John Irving; Huron Carol

» 

Lesung:

Donnerstag, den 22. Juni 2023 um 19:30 Uhr
Peter Spürk liest aus seinem Buch "Nördlich der Grenze".
Peter Spürk liest aus seinem neu erschienenen Roman "Nördlich der Grenze". Musikalische Begleitung am Keyboard: Raphael-Tran-Belker. Interview des Autors und Gespräch mit dem Publikum, moderiert von Brigitte Spürk und Monika Boesen.
Gemeinschaftsraum der Genossenschaft Wohnpakt-e.G.
Clemens-Wenzeslaus-Straße 4
54296 Trier

Lesung:

Samstag, den 8. Juli 2023 um 15:00 Uhr
Peter Spürk liest aus seinem Buch "Nördlich der Grenze".
Peter Spürk liest aus seinem neu erschienenen Roman "Nördlich der Grenze", Musikalische Begleitung am Keyboard: Raphael Tran-Belker, Trier, Interview des Autors und Gespräch mit dem Publikum, moderiert von Brigitte Spürk und Monika Boesen.
Café 'Basilika' der Evangelischen Kirche Trier
An der Konstantin-Basilika
54290 Trier